Helene hatte eine etwas zu kurz geratene Hose an, weshalb Sie am Einlass einen Sarong umgebunden bekam. Das sah dann so original aus, dass diverse Reisegruppen um ein Foto mit dieser zum Park gehörenden Dame baten.
Seiten
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Die Sommerresidenz des Königs
Unser erstes kulturelles Highlight des Tages war der Besuch der Sommerresidenz des Königs ca. 60km nördlich von Thailand. Wundervolle Parkanlagen mit eingestreuten Gebäuden in verschiedenen Baustilen von thailändisch über europäisch bis chinesisch verwöhnten das Auge.
Helene hatte eine etwas zu kurz geratene Hose an, weshalb Sie am Einlass einen Sarong umgebunden bekam. Das sah dann so original aus, dass diverse Reisegruppen um ein Foto mit dieser zum Park gehörenden Dame baten.
Helene hatte eine etwas zu kurz geratene Hose an, weshalb Sie am Einlass einen Sarong umgebunden bekam. Das sah dann so original aus, dass diverse Reisegruppen um ein Foto mit dieser zum Park gehörenden Dame baten.
Frühstück am Fluss
Unser heutiges Programm startete bereits um 7 Uhr. Zum Frühstück saßen wir auf der hoteleigenen Terrasse über dem Fluss (um 6:30 Uhr bei 27°C). Es gab allerlei leckere Sachen.
Oh Sorry! Falsches Bild. Das gehört natürlich zu einem Opfertisch vor einem kleinen Tempelschrein. Hier die leckeren Sachen im richtigen Kontext:
Dienstag, 20. Dezember 2016
Asien und seine Märkte
Auf ein paar Märkten haben wir uns natürlich auch herumgetrieben. Die ganze Stadt ist ein einziger Markt.
Die Stadt der Tempel
Die Kultur ist nicht zu kurz gekommen. Von den über 400 Tempeln in Bangkok haben wir immerhin schon zwei am heutigen Tag abgearbeitet, darunter den berühmten Wat Po mit seinem 50m langen liegenden Buddha.
Dort haben wir für ein gutes Karma gespendet und dafür jeweils 118 Münzen erhalten, die wir in entsprechende Metallgefäße warfen und für jede Münze einen Wunsch formulieren durften, der selbstredend in Erfüllung geht. Dabei merkt man erst einmal, wie wunschlos man ist. Es ging langsamer voran als bei den geübten Einheimischen.
Formel eins auf dem Wasser
So, jetzt versuche ich mal, den ereignisreichen Tag in drei Etappen aufs Papier zu bringen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man 36 Stunden durchgemacht hat und alles um einen herum schläft. Oma Hilti hat sich heute morgen gleich mal abgemeldet und Schlaf nachgeholt. Wir waren also bis zum Abend zu sechst unterwegs.
Begonnen haben wir mit einer Fahrt durch die Klongs (Kanäle) mit dem Longtailboot (übersetzt: Langschwanzboot). Der Name darf nicht missverstanden werden und hat nichts Anrüchiges. Vielmehr handelt es sich hier um einen langen Stab, der am Heck des Bootes zur Lenkung verwendet wird und an dessen Ende eine Schraube für den Antrieb sorgt. Diesen Rotor treiben Ungetüme von Motoren an, jeder einzelne ein Unikat, gefertigt aus Second-Hand-LKW-Dieselmotoren, angereichert mit einer persönlichen Note und Liebe zum Detail. Ein paar Beispiele seht Ihr hier:
Begonnen haben wir mit einer Fahrt durch die Klongs (Kanäle) mit dem Longtailboot (übersetzt: Langschwanzboot). Der Name darf nicht missverstanden werden und hat nichts Anrüchiges. Vielmehr handelt es sich hier um einen langen Stab, der am Heck des Bootes zur Lenkung verwendet wird und an dessen Ende eine Schraube für den Antrieb sorgt. Diesen Rotor treiben Ungetüme von Motoren an, jeder einzelne ein Unikat, gefertigt aus Second-Hand-LKW-Dieselmotoren, angereichert mit einer persönlichen Note und Liebe zum Detail. Ein paar Beispiele seht Ihr hier:
Mit diesen Monstern geht es in rasanter Fahrt über Flüsse und Kanäle. Da bleibt kein Auge (und Hemd) trocken, wie nachfolgende Fotos verdeutlichen.
Die Schönheit und das Elend der Klongs kann man da nur beiläufig wahrnehmen.
Die Standard-Linienboote (vergleichbar mit unseren Linienbussen) waren übrigens nicht wirklich komfortabler, wie wir am eigenen Leib erleben mussten.
Wir haben es trotzdem genossen 😂 👌.
Wiedersehen macht Freude
Bangkok. 7 Uhr morgens Ortszeit. Einmal durchzählen. Alle da! Gepäck ist auch komplett. Und jetzt ab ins Getümmel. Asien, wir kommen!
Montag, 19. Dezember 2016
Start nach Maß
Erste Meldung aus dem Off. Flug von Dresden nach Frankfurt war überbucht. Oma Gertrud und Opa Dietmar konnten trotz gültigem Ticket nicht mitkommen. Sie wurden auf den 11 Uhr-Flug umgebucht und werden sich sputen müssen, den Bangkok-Flug zu bekommen. Das ist genau das, was Oma braucht. Sie wollte schon umdrehen und wieder nach Hause fahren. Wir hoffen das Beste. Klasse Start! Die Reisegruppe geht vorerst getrennte Wege. Hoffentlich finden wir uns wieder. Und ob das Gepäck bei dem Kuddelmuddel ankommt, ist fraglich.
Samstag, 17. Dezember 2016
Sonntag, 11. Dezember 2016
Bald geht es wieder los!
Die Vorfreude steigt. Am 19. Dezember 2016 stürzen wir uns in ein neues Asien-Abenteuer. Unseren Reiseverlauf seht Ihr hier:
លា
Ist doch gar nicht so schwer, oder ? Also gut aufpassen und Schriftzeichen lernen, damit Ihr unserem Blog aufmerksam folgen könnt. Ab 20. Dezember gibt es täglich Nachrichten aus der großen weiten Welt.
Es grüßen ganz lieb
Steffi und Hendrik
Diesmal reisen wir nicht nur zu zweit, sondern nehmen (fast) die gesamte Familie mit, es reisen Mutti, Vati, 2x Oma, 2x Opa und Kind 👪 😃.
Nachdem wir vor zwei Jahren fünf Länder in Südostasien bereisten, beschränken wir uns diesmal auf drei. Vertiefen wollen wir vor allem Laos und Kambodscha. Hier hätten wir uns beim letzten Aufenthalt etwas mehr Zeit gewünscht. Das holen wir nun nach. Süd-Laos, den Tonle Sap-See und Phnom Penh kennen wir zum Beispiel noch nicht.
Zur Einführung in unsere Blogeinträge hier auf Lao die Begrüßungsformel "Guten Tag":
ມື້ທີ່ດີ
und auf Khmer "Auf Wiedersehen":លា
Ist doch gar nicht so schwer, oder ? Also gut aufpassen und Schriftzeichen lernen, damit Ihr unserem Blog aufmerksam folgen könnt. Ab 20. Dezember gibt es täglich Nachrichten aus der großen weiten Welt.
Es grüßen ganz lieb
Steffi und Hendrik
Abonnieren
Posts (Atom)